Stadtwerke 2030 – Zwischen Versorgungspflicht und Zukunftsauftrag

Warum Veränderung kein Projekt mehr ist Energiewende, Digitalisierung, Fachkräftemangel – alles Themen, die längst nicht mehr „neu“ sind. Aber der Unterschied ist: Sie laufen jetzt gleichzeitig. Und genau das verändert die Spielregeln für Stadtwerke. Das World Economic Forum hat in seiner Studie Future of Jobs 2025 klar gezeigt: Die wichtigsten Kompetenzen bis 2030 sind analytisches […]

„Flow State“ – und was hat das mit uns zu tun?

Woher kommt eigentlich der Begriff „Flow“? Der Psychologe Mihály Csíkszentmihályi gilt als der „Vater des Flow“. Er beschrieb den „Flow State“ als einen mentalen Zustand, in dem Menschen völlig in einer Tätigkeit aufgehen – so sehr, dass Zeitgefühl, Selbstzweifel und äußere Ablenkungen verschwinden. Flow entsteht, wenn wir: Dann wird die Tätigkeit selbst zur Belohnung – […]

Automatisierung und KI: Warum viele Organisationen an der falschen Stelle starten

Veränderung braucht Richtung – und Verständnis Die meisten Organisationen starten ihre KI- oder Automatisierungsreise an der falschen Stelle. Oft wird über Tools gesprochen, bevor klar ist, was sie überhaupt verändern sollen. Oder es wird über Kultur und Haltung diskutiert, während die neuen Technologien unberührt in den Browser-Tabs schlummern. Beides greift zu kurz! Automatisierung und KI […]

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner